Studie: Wie KI und Händler die Kundenreise ändern

Forschungsbericht

Klicken Sie hier, um unseren vollständigen Forschungsbericht zu lesen oder herunterzuladen: Wie Lebensmittelhändler und KI die Kundenreise verändern

Beginne mit dem Einkaufswagen

Die Lebensmittelindustrie ist bereit für den technologischen Wandel. Moderne Lebensmittelhändler sind heute einem härteren Wettbewerb ausgesetzt als je zuvor. Dies gilt insbesondere für kleinere Lebensmittelhändler, die auf der einen Seite gegen riesige Ketten und auf der anderen Seite gegen Dollargeschäfte kämpfen. Der Wettlauf darum, den Verbrauchern neue Erlebnisse zu bieten, hat begonnen, und Lebensmittelhändler überdenken jeden Aspekt des Einkaufsprozesses neu, von der Planung eines Ladens über den Checkout bis hin zu den Schritten dazwischen. Für viele könnte der einfachste Ausgangspunkt derjenige sein, der direkt zur Hand ist: der Einkaufswagen.

Viele Kunden folgen dem jahrhundertealten Erbe der Selbstbedienungs-Supermärkte, deren Pionier Piggly Wiggly war, und bewegen sich auch heute noch mit Einkaufswagen durch die Gänge, die denen ähneln, die vor langer Zeit gebaut wurden. Nun, laut einer Umfrage von Tauchen im SupermarktMit StudioID im Auftrag von Instacart, dem Hersteller des technologisch fortschrittlichen Caper Cart, könnten Anbieter diesen wichtigen Teil des Einkaufserlebnisses bald revolutionieren und eine Lösung für viele ihrer strategischen Herausforderungen auf einmal implementieren. Vorbei werden die klirrenden Einkaufswagen von gestern sein; es werden „intelligente“ Einkaufswagen der nächsten Generation kommen, die Lebensmittelhändlern KI-gestützte Personalisierung, steigende Ausgaben im Einkaufskorb, Einnahmen aus digitalen Werbeanzeigen und mehr bieten.

Tatsächlich könnte dies durchaus als Basisbewegung beginnen. Von den 150 befragten Direktoren und Führungskräften von Lebensmittelgeschäften betreiben 80% zwischen einem und fünf Geschäften. Weitere 15% betreiben weniger als 20 Geschäfte. Sie alle betrachteten technologische Innovation als Schlüssel zu ihren Prioritäten. Kleine Lebensmittelhändler arbeiten wohl am härtesten daran, innovativ zu sein und die Markentreue zu erhöhen. Diese Ergebnisse bieten nicht nur wertvolle Einblicke in ihre Prozesse und strategischen Lösungen, sondern auch in die Art und Weise, wie Lebensmittelhändler den Einkaufskorb vergrößern, die Reibung während des Einkaufserlebnisses verringern und die derzeit verfügbaren Durchbrüche nutzen.

Klicken Sie hier, um unseren vollständigen Forschungsbericht zu lesen oder herunterzuladen: Wie Lebensmittelhändler und KI die Kundenreise verändern

Up next